Digital Impacts
Künstliche Intelligenz und Data Science
Die Gretchenfrage der KI /AI - ob Revolution oder Reinfall - ist spätestens seit dem KI-Frühling Anfang der 2020er Jahre beantwortet. Längst haben KI-Assistenten weltweit Einzug in die Büros gehalten und Copiloten für Businessanwendungen werden im großen Umfang beworben. Versprochen wird vor allem ein enormer Produktivitätszuwachs und die eigentliche Frage für Firmen lautet nun: Wer soll diese Entwicklung bezahlen und wer kann es sich leisten, nicht dabei zu sein...
Wir sind Digital Natives, haben die Entwicklung von Alan Mathison Turing bis hin zum Perzeptron studiert und den Sieg von "Deep Blue" verfolgt. Generative KI nutzen wir im Sinne unserer Kunden bereits seit sie praxistauglich ist. Darüber hinaus haben durch unsere tägliche Arbeit im 360 Grad Marketing ein tiefes Verständnis für Möglichkeiten und Shortcuts, Fallstricke und Risiken auch im Umgang und Einsatz von KI und Automatisierung erworben.
Chancen erkennen und Potenziale nutzen
KI für Handwerk und KMU
Die Integration von KI in geeignete Geschäftsprozesse und -strategien kann dazu beitragen die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
- Durch Automatisierung repetitiver und zeitaufwändiger Aufgaben
- Durch Analyse und Mustererkennung großer Datenmengen - auch in Echtzeit
- Durch datengetriebene Insights, Aussagen und Empfehlungen
- Durch skalierbare Lösungen und 24/7 Verfügbarkeit
Dem entgegen steht (aktuell noch) der systembedingte Mangel an Empathie, Sprachgefühl (Missverständnisse) und eine eingeschränkte Problemlösungsfähigkeit bei nicht-standardisierten Anfragen. Auch Fragen des Datenschutzes und Datensicherheit wollen individuell geprüft werden. Ein mehr als spannendes, agiles und zudem potentialträchtiges Umfeld in dem wir auch Sie gerne begleiten werden.
Wir freuen uns auf Ihre Anforderungen!
