Digital Impacts

Künstliche Intelligenz und Automatisierung

Die Gretchenfrage der KI /AI - ob Revolution oder Reinfall - ist spätestens seit dem KI-Frühling Anfang der 2020er Jahre beantwortet. Die Entwicklungsgeschwindigkeit ist seither rasant und insbesondere auf dem Feld der generativen KI-Systeme wie DALL-E und Midjourney für die Bildgenerierung, ChatGPT und Google Bard für Text oder Veo 3 für Videos auch für jedermann qualitativ sichtbar.

Die ersten KI-Agenten für das Office-Umfeld von Firmen sind bereits ausgerollt und es steht außer Frage: Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) werden schon bald auch in weiteren Bereichen wie Produktion oder Lager zum festen Bestandteil im Alltag vieler kleiner und mittelständischer Unternehmen gehören. Sie ermöglichen es, Abläufe intelligenter zu gestalten, Kosten zu reduzieren und Entscheidungen fundierter zu treffen. Doch mit diesen Chancen kommen auch neue Herausforderungen: Welche Technologien bringen echten Mehrwert? Wie lassen sich unstrukturierte Daten nutzbar machen? Und wo beginnt ein Unternehmen sinnvollerweise mit dem Einstieg? Der mögliche Produktivitätsgewinn ist gewaltig – und die eigentliche Frage lautet deshalb: Wer soll diese Entwicklung bezahlen und wer kann es sich leisten, nicht dabei zu sein...

Seit 1998 entwickeln wir funktionale und zeitgemäße Unternehmenslösungen – stets am Puls der technologischen Entwicklung. Ob Webentwicklung, klassische Serverlösungen, digitale Transformation mit Private-Cloud oder aktuell der Einstieg in KI und Automatisierung: Wir sind auf Stand und begleiten Unternehmen dabei, neue Potenziale zu erschließen und alltägliche Abläufe effizienter zu gestalten. Als inhabergeführte Agentur stehen wir dabei für persönliche Beratung, praxisnahe Umsetzung und technisches Know-how. Generative KI nutzen wir Sinne unserer Kunden bereits seit sie praxistauglich ist. Darüber hinaus haben durch unsere tägliche Arbeit im 360 Grad Marketing ein tiefes Verständnis für Möglichkeiten und Shortcuts, Fallstricke und Risiken auch im Umgang und Einsatz von KI und Automatisierung erworben.

KI / AI Beratung zur Digitalisierung

 

Chancen erkennen und Potenziale nutzen

KI für Handwerk und KMU

Künstliche Intelligenz (eng.: Artificial Intelligence = AI) ist die Fähigkeit von Rechnern, Aufgaben zu übernehmen, die üblicherweise menschliches Denken notwendig macht. Beispielsweise Texte verstehen, Bilder erkennen oder Entscheidungen vorbereiten. KI lernt aus Daten und wird nicht programmiert sondern trainert. Die Güte ihrer Ergebnisse hängt damit maßgeblich von Menge und Qualität der verfügbaren Trainingsdaten ab.

    KI ist also nicht einfach nur „neuer Rechner“, sondern ein echter Helfer bei komplexen Aufgaben – vor allem dort, wo Zeit, Datenmengen oder Personalkapazitäten begrenzt sind. Die Integration von KI in geeignete Geschäftsprozesse und -strategien kann deshalb dazu beitragen, die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

    Dem entgegen steht (aktuell noch) der systembedingte Mangel an Empathie, Sprachgefühl (Missverständnisse) und eine eingeschränkte Problemlösungsfähigkeit bei nicht-standardisierten Anfragen. Auch Fragen des Datenschutzes und Datensicherheit wollen individuell geprüft werden. Ein mehr als spannendes, agiles und zudem potentialträchtiges Umfeld in dem wir auch Sie gerne begleiten werden.

    Wir freuen uns auf Ihre Anforderungen!