Eine runde Sache - Unser 360 ° Ansatz

Betrieb, Wartung & Support

Moderne Websites, CMS-Systeme und Onlineshops sind keine statischen Produkte, sondern kontinuierlich weiterentwickelte Anwendungen. Regelmäßige Updates von Skriptsprachen, Plugins und Systemkomponenten, aber auch neue rechtliche Anforderungen sowie sicherheitsrelevante Änderungen machen eine laufende technische Betreuung unverzichtbar. Unsere Internetagentur begleitt Sie nicht nur in der Umsetzung, sondern auch beim dauerhaften Betrieb Ihrer Website – mit Wartung, Monitoring, Backups und persönlichem Support. So bleiben Systeme stabil, sicher und rechtlich auf dem aktuellen Stand.

Nie weiter entfernt als Ihr Telefon

Was Website-Betreuung wirklich bedeutet

Professionelle Website-Betreuung umfasst deutlich mehr als nur das gelegentliche Einspielen von Updates. Es geht um die strukturierte Pflege und kontinuierliche Kontrolle aller relevanten technischen, inhaltlichen und rechtlichen Komponenten Ihrer Website oder Anwendung.

Je nach System und Komplexität kümmern wir uns unter anderem um:

  • die Aktualisierung des CMS, installierter Erweiterungen und serverseitiger Komponenten,
  • die laufende Prüfung auf Sicherheitslücken und bekannte Schwachstellen,
  • die Kontrolle von Formularen, Integrationen und Schnittstellen (z. B. Zahlungsanbieter, Newsletter),
  • die Pflege von Inhalten und strukturellen Elementen (Menüs, Module, Slugs, Mediathek etc.),
  • die technische Vorbereitung auf neue rechtliche Vorgaben (z. B. BFSG, DSGVO, TTDSG),
  • sowie die Auswertung von Nutzerverhalten und Systemleistung zur Identifikation von Optimierungspotenzial.

Der Umfang und die Frequenz der Betreuung richten sich nach der Rolle, die die Website im Unternehmen spielt. Eine einfache Informationsseite erfordert andere Maßnahmen als ein Onlineshop oder eine Plattform, die direkt Umsatz generiert. Die Betreuung erfolgt deshalb angepasst an Ihre Anforderungen, das jeweilige Projekt und den verwendeten technologischen Stack. Wird die Website maßgeblich für Vertrieb, Neukundengewinnung oder Online-Buchungen eingesetzt, steigen auch die Anforderungen an technische Betreuung und Verantwortung.

Für einen Wettbewerb auf Augenhöhe

Technische Wartung & Systempflege

Websites und Onlineshops basieren auf Content-Management-Systemen, Frameworks und Erweiterungen, die regelmäßig aktualisiert werden. Neue Releases von CMS, Skriptsprachen oder Datenbanksystemen bringen nicht nur Funktionen, sondern schließen auch Sicherheitslücken. Ohne laufende Wartung steigt das Risiko von Ausfällen, Angriffsflächen und Inkompatibilitäten.

Wir übernehmen die technische Pflege Ihrer Systeme, prüfen Updates auf ihre Stabilität und spielen diese kontrolliert ein. Wo sinnvoll, nutzen wir Staging-Umgebungen, um Änderungen vorab zu testen und einen unterbrechungsfreien Betrieb sicherzustellen. Auch serverseitige Komponenten wie Webserver, Datenbanken oder Caches werden regelmäßig auf Aktualität und Performance überprüft.

Das Ergebnis: ein stabiles Fundament, das den langfristigen Betrieb Ihrer Website sichert und gleichzeitig Raum für zukünftige Weiterentwicklungen lässt.

Immer topaktuell und gepflegt

Inhaltliche Updates & Erweiterungen

Eine Website lebt von ihrer Aktualität. Neue Inhalte, Bilder oder Erweiterungen sind nicht nur für Besucher interessant, sondern wirken sich auch positiv auf die Sichtbarkeit in Suchmaschinen aus. Regelmäßige Aktualisierungen tragen dazu bei, dass Ihre Website in Google besser gefunden wird und für Ihre Zielgruppe relevant bleibt.

Wir unterstützen Sie bei der redaktionellen Pflege: vom Einfügen neuer Texte, Bilder und Videos über das Anlegen zusätzlicher Seiten bis hin zur Veröffentlichung von Blogbeiträgen oder News. Dabei stellen wir sicher, dass alle Inhalte technisch sauber eingepflegt, suchmaschinenfreundlich aufbereitet und optimal in das bestehende Design integriert werden.

Auch funktionale Erweiterungen – etwa neue Formulare, Module oder Schnittstellen – begleiten wir von der Konzeption bis zur Umsetzung. So wächst Ihre Website nicht nur inhaltlich mit, sondern bleibt zugleich performant und professionell gepflegt.

Für den Fall der Fälle

Monitoring & Recovery

Ein stabiler Betrieb bedeutet, Probleme zu erkennen, bevor sie für Besucher sichtbar werden. Mit Monitoring überwachen wir Ihre Website kontinuierlich auf Erreichbarkeit, Ladezeiten und sicherheitsrelevante Ereignisse. Auffälligkeiten werden automatisch gemeldet und können sofort bearbeitet werden.

Kommt es dennoch zu einem Ausfall, greifen definierte Recovery-Prozesse. Durch getestete Backups und klare Abläufe stellen wir sicher, dass Ihre Website in kurzer Zeit wieder online ist – mit minimalem Datenverlust und transparent dokumentierten Maßnahmen.

So haben Sie die Gewissheit, dass auch im Störungsfall ein klarer Handlungsplan existiert und Ausfallzeiten möglichst gering bleiben.

Für den Fall der Fälle

Sicherheit, Backups & Notfallvorsorge

Eine verlässliche Absicherung schützt nicht nur Daten, sondern auch laufende Geschäftsprozesse. Wir kombinieren regelmäßige Backups mit einem klaren Notfallkonzept, sodass Ihre Website im Ernstfall schnell wiederhergestellt werden kann. Die Sicherungen umfassen Datenbank und Dateien, werden automatisiert erstellt, regelmäßig überprüft und redundant an sicheren Orten gespeichert.

Darüber hinaus sorgen aktuelle Sicherheitskonfigurationen, Server-Hardening und kontinuierliches Monitoring dafür, dass Angriffe frühzeitig erkannt und Risiken minimiert werden. So bleibt Ihre Website auch bei technischen Störungen oder externen Bedrohungen stabil und belastbar.

Nicht nur Fehler vermeiden, sondern Wirkung erhöhen

Kontinuierliche Verbesserung & Anpassung

Der laufende Betrieb einer Website endet nicht bei Wartung und Sicherheit. Damit Ihre Online-Präsenz langfristig erfolgreich bleibt, begleiten wir Sie auch bei der kontinuierlichen Optimierung. Dazu gehören technische Anpassungen wie Performance-Tuning und Core Web Vitals ebenso wie die Einführung neuer Funktionen oder Layout-Elemente.

Auch rechtliche und organisatorische Anforderungen entwickeln sich stetig weiter. Wir sorgen dafür, dass Ihre Website diesen Veränderungen entspricht – von Datenschutz und TTDSG bis hin zu barrierefreien Standards wie dem BFSG.

So bleibt Ihre Website nicht nur funktionsfähig, sondern entwickelt sich Schritt für Schritt weiter – technisch, rechtlich und im Hinblick auf Sichtbarkeit und Nutzererlebnis.

Nie weiter entfernt als Ihr Telefon

Persönlicher Support: direkt, schnell, lösungsorientiert

Technische Fragen oder Probleme lassen sich nicht immer planen. Entscheidend ist dann, wie schnell und zuverlässig Unterstützung verfügbar ist. Statt anonymer Ticketsysteme oder verzögerter Rückmeldungen bieten wir Ihnen direkten Kontakt zu unserem Team – per E-Mail, WhatsApp oder telefonisch.

Unser Support ist praxisnah und lösungsorientiert. Ob es um die Behebung eines Fehlers, die Anpassung einer Funktion oder eine Rückfrage zur Bedienung geht: Wir reagieren zeitnah und stimmen die nächsten Schritte transparent mit Ihnen ab. Auf Wunsch vereinbaren wir feste Reaktionszeiten oder Supportkontingente, sodass Sie sich auf klar definierte Service-Level verlassen können.

Ob kleine Unternehmenswebsite, umfangreicher Onlineshop oder individuelle Anwendung – wir sorgen für einen verlässlichen Betrieb und begleiten Sie mit klarer Verantwortung.


Häufige Fragen zur Website-Betreuung

Wie oft sollte eine Website gewartet werden?

Das hängt von der eingesetzten Technik und der Bedeutung der Website für Ihr Geschäft ab. Für CMS- und Shop-Systeme empfehlen wir monatliche oder quartalsweise Wartungszyklen, sicherheitskritische Updates erfolgen unmittelbar.

Können wir Inhalte auch selbst pflegen?

Ja natürlich: Das ist das Grundkonzept aller aktuellen CMS- und Shopsysteme. Wir richten Redaktionsoberflächen so ein, dass Sie selbst oder Ihr Team Inhalte einfach selbst aktualisieren können. Auf Wunsch übernehmen die Einpflege aber auch wir direkt für Sie, inklusive technischer Optimierung.

Wie schnell erfolgt Unterstützung im Notfall?

Sie erreichen uns direkt – ohne Ticketsystem oder Warteschleife. Als Kunde steht Ihnen hierfür eine zentrale Mobilnummer mit einem entscheidungsbefugten Mitarbeiter zur Verfügung. Auf Wunsch definieren aber auch wir feste Reaktionszeiten oder Supportkontingente, sodass Sie sich auf klare Service-Level verlassen können.

zu Ihrem Vorteil

mit performanten Leistungen

Wir haben uns über all die Jahre einen prall gefüllten, digitalen Werkzeugkasten erarbeitet und lernen noch immer - mit jedem neuen Tag - dazu. Natürlich wurde im Verlauf einiges wieder verworfen und dafür Neues hinzugefügt, Bewährtes beibehalten und mit neuen Akzenten versehen. Geblieben aber ist unsere Leidenschaft für technische Innovationen, stabile Lösungen und funktionelle Konzepte. Damit erreichen wir die Sichtbarkeit unserer Kunden, optimieren Prozesse und skalieren die Reichweite der Angebote.