Eine runde Sache - Unser 360 ° Ansatz

SEO & Performance für Unternehmen aus Dachau / München

Suchmaschinen wie Google und Bing sind der zentrale Zugangspunkt zu Ihren Kunden. Erst über gute Rankings wird Ihre Website für Interessenten dort sichtbar – und damit zu einem echten Vertriebskanal. Suchmaschinenoptimierung (SEO) und ergänzend Suchmaschinenwerbung (SEA) sorgen dafür, dass Sie genau dort erscheinen, wo Ihre Zielgruppe aktiv nach Lösungen sucht.

Unsere Internetagentur aus Dachau (Metropelregion München) unterstützt Unternehmen seit 1998 dabei, ihre Sichtbarkeit nachhaltig zu steigern – durch eine Kombination aus technischer Performance, relevanten Inhalten und gezielten Kampagnen.

Damit Ihre Kunden Sie nicht suchen, sondern finden

Warum SEO & Performance entscheidend sind

Alleine in Deutschland gibt es heute über 17 Millionen Websites – viele davon konkurrieren um die gleiche Zielgruppe wie Ihr Unternehmen. Wer hier nicht sichtbar ist, verliert schnell potenzielle Kunden, denn Mitbewerber sind online oft nur einen Klick entfernt. Eine gute Platzierung in Suchmaschinen und Sichtbarkeit in den sozialen Medien entscheidet deshalb unmittelbar über neue Kontakte und Aufträge.

Eine durchdachte Suchmaschinenoptimierung ist zwischenzeitlich notwendig, um im Wettbewerb den entscheidenden Schritt voraus zu sein. Dazu gehört die sorgfältige Erstellung Ihrer Inhalte, eine klare Struktur der Website und die Verwendung modernster technischer Notationen im Quellcode. - Elemente, die entscheidenden Einfluss auf die Sichtbarkeit und Platzierung in den Suchergebnissen (Serps) der Anbieter nehmen.

Ansätze die wir dabei unter anderem verfolgen:

Unser Ziel ist es, Ihre Website so zu optimieren, dass sie in den Suchmaschinen deutlich besser gefunden wird. Denn nur wer sichtbar ist, wird von potenziellen Kundinnen und Kunden auch wahrgenommen. Durch gezielte SEO-Maßnahmen verbessern wir nicht nur Ihre Platzierungen, sondern sorgen gleichzeitig für mehr qualifizierte Besucherinnen und Besucher, die aktiv nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen suchen. Auf diese Weise steigt nicht nur der Traffic, sondern auch die Zahl der Anfragen – und damit Ihr geschäftlicher Erfolg.

Damit Ihre Kunden Sie nicht suchen, sondern finden

Unser Ansatz für nachhaltiges SEO

Nachhaltiges SEO bedeutet, Ihre Website nicht nur kurzfristig für bestimmte Suchbegriffe nach vorne zu bringen, sondern langfristig eine stabile Sichtbarkeit in den Suchmaschinen aufzubauen. Im Gegensatz zu schnellen, aber oft riskanten Tricks setzen wir auf bewährte Strategien, die dauerhaft Wirkung zeigen. Dazu gehören ein sauber strukturierter technischer Aufbau Ihrer Website, die Optimierung von Ladezeiten und mobilen Darstellungen sowie Inhalte, die echten Mehrwert bieten. Google belohnt Webseiten, die nützlich, schnell und benutzerfreundlich sind – genau hier setzen wir an.

Das Internet verändert sich jedoch ständig – neue Technologien, Trends und Nutzergewohnheiten beeinflussen, wie Informationen gesucht und gefunden werden. Auch die Regeln für Sichtbarkeit entwickeln sich weiter: Während klassische Rankings entscheidend bleiben, gewinnen neue Formate wie KI-gestützte Suchergebnisse zunehmend an Bedeutung. Nachhaltiges SEO berücksichtigt diese Veränderungen und stellt sicher, dass Ihre Website auch in Zukunft sichtbar bleibt.

Suchmaschinenoptimierung ist deshalb kein einmaliges Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess. Durch kontinuierliche Analyse, Anpassung und Verbesserung stellen wir sicher, dass Ihre Website auch in einem sich wandelnden digitalen Umfeld zuverlässig gefunden wird. So profitieren Sie von stabilen Rankings, mehr qualifizierten Besucherinnen und Besuchern und einem dauerhaften Wettbewerbsvorteil.

Seit 1998 begleiten wir Unternehmen aus Dachau und München, der Region Bayern und weit darüber hinaus bei der erfolgreichen Optimierung ihrer Webseiten. Unser bewährter Prozess umfasst:

  • Technisches SEO: Optimierung von Ladezeiten, mobiler Darstellung und Quellcode-Strukturen für bessere Performance.
  • OnPage-Optimierung: Keyword-Analyse, strukturierte Inhalte und interne Verlinkungen für klare Nutzerführung.
  • Content-Strategie: Entwicklung hochwertiger Inhalte, die sowohl Leser als auch Suchmaschinen überzeugen.
  • OffPage-Optimierung: Aufbau und Pflege hochwertiger Backlinks, lokale Verzeichniseinträge sowie positive Online-Signale, die Ihre Autorität und Reichweite stärken.
  • Monitoring & Reporting: Laufende Auswertung von Rankings, Sichtbarkeit und Conversions für transparente Ergebnisse.

Wir haben Websites schon optimiert, als HTML-Frames noch gängig waren – und passen seit über 25 Jahren Projekte zuverlässig an die aktuellen Anforderungen von Google & Co. an.

Für Sichtbarkeit und Reichweite

Performance als Ranking- und Conversion-Faktor

Eine gute Platzierung in den Suchmaschinen hängt heute nicht mehr allein von Inhalten und Keywords ab. Auch die technische Performance Ihrer Website hat erheblichen Einfluss darauf, wie Google Ihre Seite bewertet – und ob Besucherinnen und Besucher überhaupt bereit sind, länger zu bleiben. Lädt eine Seite zu langsam oder funktioniert sie auf mobilen Geräten nicht reibungslos, führt das schnell zu Absprüngen und verpassten Geschäftschancen.

Wir analysieren die technische Basis Ihrer Website und optimieren gezielt die Faktoren, die sich auf Sichtbarkeit und Nutzererlebnis auswirken:

  • Schnelle Ladezeiten: Durch Optimierung von Bildern, Code und Server-Performance sinken die Wartezeiten. Das verbessert nicht nur Ihr Ranking, sondern auch die Zufriedenheit der Nutzer.
  • Mobile Performance: Immer mehr Anfragen entstehen über Smartphones. Wir sorgen dafür, dass Ihre Seite auch unterwegs schnell, stabil und benutzerfreundlich bleibt.
  • Conversion-Optimierung: Eine schnelle und gut strukturierte Website steigert die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher eine Anfrage stellen, ein Formular ausfüllen oder direkt Kontakt aufnehmen.

Performance ist damit sowohl ein Ranking- als auch ein Geschäftsfaktor. Je reibungsloser Ihre Website funktioniert, desto besser die Sichtbarkeit – und desto höher die Chance, dass aus Interessenten auch zahlende Kundinnen und Kunden werden.

Mit Werbung (Ads) im passenden Moment präsent

SEA als Ergänzung zum SEO

Mit gezielten Werbeeinblendungen (Ads) sind Sie genau dann präsent, wenn Ihre Kundinnen und Kunden aktiv nach Ihren Leistungen suchen. Während SEO langfristig für nachhaltige Sichtbarkeit sorgt, bietet Suchmaschinenwerbung (SEA) den entscheidenden Vorteil: Sie erreichen sofort die richtigen Menschen – genau im Moment ihres Bedarfs. Über Plattformen wie Google Ads, Bing Ads oder Microsoft Advertising platzieren wir Ihre Angebote dort, wo Ihre Zielgruppe nach Lösungen recherchiert.

Gemeinsam entwickeln wir eine individuelle SEA-Strategie, die zu Ihren Unternehmenszielen passt. Wir identifizieren die profitabelsten Keywords, erstellen ansprechende Anzeigen und optimieren Ihre Kampagnen kontinuierlich anhand klarer Leistungskennzahlen. So steigern Sie nicht nur Ihre Reichweite, sondern gewinnen auch planbar neue Anfragen und Kunden.

Richtig eingesetzt ist SEA die perfekte Ergänzung zur Suchmaschinenoptimierung (SEO): Sie profitieren von schneller Sichtbarkeit durch bezahlte Anzeigen und bauen gleichzeitig eine nachhaltige organische Präsenz in den Suchmaschinen auf. Dieses Zusammenspiel sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen in der Zielgruppe dauerhaft an der Spitze bleibt.

  • Identifikation profitabler Keywords
  • Aufsetzen ansprechender Anzeigen
  • Kontinuierliche Optimierung von Budgets und Geboten
  • Segmentierung nach Zielgruppen für maximale Conversion-Rates

Während SEO langfristig wirkt, bringt SEA schnelle Ergebnisse – ideal für Produkteinführungen oder stark umkämpfte Märkte.

SEO & Performance mit über 25 Jahren Expertise

Ihr nächster Schritt

Die Internetagentur Scherer ist in Dachau (Metropolregion München) zuhause und arbeitet für Unternehmen aus der Region Bayern und weit darüber hinaus. Mit über 25 Jahren Erfahrung, technischer Innovationsfreude und klarer Ausrichtung auf messbare Ergebnisse sind wir Ihr Partner für nachhaltige Sichtbarkeit. Möchten auch Sie bessere Rankings, schnellere Ladezeiten und mehr Anfragen über Ihre Website? Dann lassen Sie uns gemeinsam Ihre SEO-Strategie entwickeln.


Häufige Fragen (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen OnPage- und OffPage-SEO?

OnPage-SEO umfasst alle Maßnahmen, die direkt auf Ihrer Website stattfinden: dazu gehören eine klare Seitenstruktur, optimierte Inhalte, Meta-Daten, interne Verlinkungen sowie technische Faktoren wie Ladezeiten und Core Web Vitals. Mit einem professionellen Webdesign legen wir bereits beim Launch die Basis für eine erfolgreiche OnPage-Optimierung.
OffPage-SEO hingegen beschreibt alles, was außerhalb Ihrer Website geschieht. Dazu zählen insbesondere Backlinks von anderen relevanten Websites, Erwähnungen in Branchenportalen oder positive Signale aus sozialen Netzwerken. Diese externen Empfehlungen stärken die Autorität Ihrer Seite in den Augen von Google und erhöhen die Sichtbarkeit nachhaltig.
Das Zusammenspiel beider Bereiche ist entscheidend: Während OnPage-SEO für eine saubere technische Grundlage und relevante Inhalte sorgt, baut OffPage-SEO Vertrauen und Reichweite auf. Gemeinsam ergeben sie eine ganzheitliche SEO-Strategie, die Ihr Unternehmen langfristig erfolgreich macht.

Wie lange dauert es, bis SEO-Ergebnisse sichtbar sind?

Erste Effekte sehen viele Websites nach 6–12 Wochen, abhängig von Ausgangslage, Wettbewerb und Crawl-Frequenz. Stabile Rankings entwickeln sich meist über 3–6 Monate. Schnelle „Quick Wins“ sind durch Performance-Optimierungen (z. B. Core Web Vitals) oft früher möglich.

Was versteht Ihr unter nachhaltigem SEO?

Nachhaltiges SEO setzt auf langfristige Strategien, die mit den Qualitätsrichtlinien von Google, Bing und Co. im Einklang stehen. Dazu gehören saubere Technik, nutzerorientierte Inhalte und kontinuierliche Optimierung. Diese Vorgehensweise wird gemeinhin auch als White Hat SEO bezeichnet.
Davon abzugrenzen sind sogenannte Black Hat SEO-Methoden. Sie nutzen kurzfristige Tricks wie Keyword-Stuffing, Linkkauf oder Cloaking, um Rankings künstlich zu beeinflussen. Solche Maßnahmen können zwar kurzzeitig Ergebnisse bringen, führen aber oft zu Abstrafungen und können bis zu einem vollständigen Verlust der Sichtbarkeit reichen. - Es gibt hierfür eine Vielzahl prominenter Beispiele.
Unser Ansatz ist klar: Wir setzen ausschließlich auf nachhaltiges, seriöses SEO. So bleibt Ihre Website auch dann sichtbar, wenn sich Algorithmen und Suchverhalten verändern.

Welche Rolle spielt Performance (Core Web Vitals) für Rankings und Conversions?

Die technische Performance ist heute ein entscheidender Faktor für SEO und Geschäftserfolg. Google bewertet Webseiten unter anderem anhand der Core Web Vitals – Kennzahlen wie Ladezeit (Largest Contentful Paint), Interaktivität (Interaction to Next Paint) und visuelle Stabilität (Cumulative Layout Shift). Je besser diese Werte sind, desto höher sind Ihre Chancen auf Top-Rankings.
Doch Performance betrifft nicht nur Suchmaschinen, sondern vor allem Ihre Besucherinnen und Besucher: Schnelle Ladezeiten reduzieren Absprünge, eine saubere mobile Darstellung sorgt für positive Nutzererlebnisse, und stabile Seiten steigern die Wahrscheinlichkeit, dass Interessenten zu Kundinnen und Kunden werden.
Wir messen die Performance deshalb systematisch und DSGVO konform mit Web-Analytics-Daten (z. B. Google Analytics, Matomo) und werten zusätzlich Server-Logfiles aus. So sehen wir genau, wie sich Ladezeiten, Crawler-Aktivitäten und Nutzerverhalten entwickeln. Auf dieser Grundlage optimieren wir Bilder, Skripte, Caching und Serverkonfigurationen – datenbasiert und nachvollziehbar.
Die Zielsetzung dabei ist, Ihre Website wird nicht nur für Google attraktiver zu machen, sondern auch ein schnelleres, stabileres Nutzererlebnis zu erreichen. Das wirkt sich direkt auf Ihre Conversion-Rates und Ihren Geschäftserfolg in Ihrer Zielgruppe aus.

Wann ist SEA (Google Ads, Bing Ads / Microsoft Advertising) als Ergänzung zu SEO sinnvoll?

SEA ist ideal für schnelle Sichtbarkeit, Produkteinführungen und stark umkämpfte Keywords. Wir kombinieren Google Ads und Microsoft Advertising, um Reichweite und Effizienz zu erhöhen – während SEO die langfristige, kosteneffiziente Basis aufbaut.

Wie messen Sie den Erfolg von SEO & SEA?

Wir reporten transparent: Sichtbarkeit und Rankings, organischer Traffic, Ladezeiten/Core Web Vitals sowie geschäftsrelevante KPIs wie Leads, Anfragen und Kosten-pro-Conversion (SEA). Entscheidungen basieren auf Daten, nicht auf Bauchgefühl.

Was bedeuten KI-gestützte Suchen (z. B. SGE/Copilot) für meine Sichtbarkeit?

Suchmaschinen verändern sich rasant. Mit der Search Generative Experience (SGE) von Google oder Microsoft Copilot rücken KI-gestützte Antworten immer stärker in den Vordergrund. Statt nur klassische Trefferlisten anzuzeigen, generieren die Systeme komplette Textantworten und binden Inhalte direkt in die Suchergebnisse ein.
Für Ihr Unternehmen bedeutet das: Sichtbarkeit entsteht nicht mehr allein über die Position auf Seite 1 von Google. Künftig entscheidet auch, ob und wie Ihre Inhalte in den KI-Antworten berücksichtigt werden. Nur hochwertige, aktuelle und klar strukturierte Inhalte haben die Chance, von den Algorithmen zitiert und hervorgehoben zu werden.
Ein nachhaltiger SEO-Ansatz ist hier entscheidend. Mit White Hat SEO – also seriösen Methoden wie sauberem Code, relevanten Inhalten und Schema.org-Daten – schaffen wir die Basis, damit Suchmaschinen Ihre Inhalte verstehen und in generativen Antworten verwenden können. Von kurzfristigen „Black Hat“-Tricks raten wir ab, da diese langfristig zu Ranking-Verlusten oder sogar Sperrungen führen können.
Noch ist hier kein wirklich fundierter, theoretischer Ansatz sichtbar und so helfen uns hierbei vornehmlich erste Erfahrungswerte aus der Praxis. - Unser Ziel ist aber natürlich, dass Ihre Website auch in der neuen Suchwelt mit KI-gestützten Funktionen dauerhaft sichtbar bleibt. So sichern Sie sich wertvolle Reichweite – heute und in Zukunft.

Gibt es eine Garantie für den Erfolg durch SEO?

Eine pauschale Garantie für Platz 1 bei Google ist nicht seriös – und wir möchten unseren Kundinnen und Kunden keine leeren Versprechen machen. Suchmaschinen wie Google nutzen mehrere Hundert Ranking-Faktoren, deren Gewichtung sich zudem regelmäßig verändert. Auch unterscheiden sich die Algorithmen teilweise je nach Branche, Suchintention oder Region.
Genau deshalb kommt es auf eine umfassende fachliche Expertise an. Wir blicken auf mehr als 25 Jahre Praxiserfahrung mit Kundinnen und Kunden aus Handel, Handwerk und den unterschiedlichsten Dienstleistungsbranchen zurück. In dieser Zeit haben wir viele Entwicklungen kommen und gehen sehen – und wissen heute genau, welche Strategien zu dauerhaften Verbesserungen Ihrer Sichtbarkeit und Anfragen führen.

zu Ihrem Vorteil

mit performanten Leistungen

Wir haben uns über all die Jahre einen prall gefüllten, digitalen Werkzeugkasten erarbeitet und lernen noch immer - mit jedem neuen Tag - dazu. Natürlich wurde im Verlauf einiges wieder verworfen und dafür Neues hinzugefügt, Bewährtes beibehalten und mit neuen Akzenten versehen. Geblieben aber ist unsere Leidenschaft für technische Innovationen, stabile Lösungen und funktionelle Konzepte. Damit erreichen wir die Sichtbarkeit unserer Kunden, optimieren Prozesse und skalieren die Reichweite der Angebote.