Seit 1998 - Seite an Seite mit unseren Kunden
Sie suchen einen Partner für Ihr Internetprojekt oder planen den Einstieg in die virtuelle Welt? Weiter...
Sie möchten Ihren Anbieter wechseln oder sind auf der Suche nach einem neuen Dienstleister? Weiter...
Sie planen einen Relaunch Ihrer Internetseite, wollen diese funktional erweitern oder neu ausrichten? Weiter...
(12.06.2014) Im Ranking der meistgenutzten Suchmaschinen hält Google weltweit einen Marktanteil von rund 70 Prozent. - Deutschlandweit gar über 90 Prozent (statista.com: Stand 02/2014) . Auch wenn man die vielen weiteren Traffic-Quellen darüber nicht vergessen sollte. - Es ist Anlass genug, um dem Suchmaschinengiganten einen Schwerpunkt im Online-Marketing zu schenken.
Google-Marketing umfasst zunächst alle Möglichkeiten die Sichtbarkeit der eigenen Internetpräsenz innerhalb der Suchmaschine zu erhöhen. Dafür gibt es bislang drei mehr oder weniger getrennte Bereiche: Organische Suchergebnisse
Bezahlte Suchergebnisse (AdWords)
Universal Search
Der optisch überwiegende Teil der Suchergebnisse wird aufgrund eines sehr komplexen und geheimen Algorithmus ausgeliefert, den Google mithin auch immer wieder neu definiert und ausrichtet. Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO ) beschäftigt sich mit bewährten Möglichkeiten, das Ranking der eigenen Seite entsprechend zu forcieren. - Und das nicht ohne Grund. In zahlreichen Studien der CTR (Click Through Rate) innerhalb der organischen Suche hat sich, abhängig vom Rang, ein merkbarer Abfall von Besuchern heraus kristallisiert. So etwa in der (bereits etwas älteren) Slingshot Studie aus 2011:
Wer mehr Besucher auf seinen Seiten begrüßen möchte ist deshalb gut beraten, die SEO On-Page und Off-Page nicht zu vernachlässigen. Dies zumal auch deshalb, weil Anwender in aller Regel die Suchergebnisse in der Hauptansicht erfahrungsgemäß etwas häufiger klicken als in den bezahlten Suchergebnissen...
Durch die Schaltung von AdWords bietet sich allerdings die Chance, gerade für weniger gute Rankingergebnisse des einen oder anderen Keywords, eine prominente Position innezuhalten. Suchmaschinenwerbung innerhalb Google (und auch auf verbundenen Seiten Dritter) ist deshalb eine weithin genutzte Möglichkeit, die eigene Seite auch bei hochfrequentierten Suchbegriffen sicher auf der ersten Seite zu wissen. Untersuchungen (etwa seitens Google: Impact of Organic Ranking on Ad Click Incrementality) weisen hier auch auf eine Stärkung der beworbenen Marke selbst hin. Zudem ergibt sich bei Kombination einer Top-Position in der organischen Suche mit einer begleitenden AdWords-Kampagne folgenden Statistik:
Suchmaschinenmarketing (Search Engine Marketing, SEM) im Bereich der bezahlten Suchergebnisse kann demzufolge nicht nur für kurzfristige Kampagnen und stark umkämpfte Keywords eingesetzt werden, sondern bietet auch Möglichkeiten die Klickzahlen in der organischen Suche zu stützen.
Dieser Bereich umfasst die Ergebnisse der Google News, Google Shopping-Suche, Google Places, der Video- und Bildersuche. Und gerade hier finden sich zahlreiche Möglichkeiten, die Klickzahlen durch die verschiedenen Kanäle erfolgreich auf die eigene Internetpräsenz zu lenken. Videoportale bieten sich hier aufgrund der hohen Viralität natürlich schnell an, aber auch die weiteren Platzierungsmöglichkeiten wollen erobert werden.
Als roter Faden durch die verschiedenen Präsenzmöglichkeiten innerhalb der Google-Suchergebnisse kann letztlich eine gleichsam intensive Anstrengung führen, hier wie dort sichtbare Platzierungen zu erhalten. Teils stützen sich diese gegenseitig und erhöhen sich wohl gar, teils bieten sich einfach Detaillösungen, die ebenfalls nennenswerte Vorteile in der Besucheransprache haben.
Internet Agentur Scherer